Zutrittskontrolle im Schuh-, Textil-, Sport- und Lebensmittelhandel sowie für Verkaufs- und Produktionsräume von Bäckereien
Mit der Zutrittskontrolle steuern Sie den Zutritt zu sensiblen Unternehmensbereichen für Kunden, Besucher und Mitarbeitende.
Die Zutrittskontrolle bietet Ihren Mitarbeitenden mehr Sicherheit, z. B. außerhalb der Ladenöffnungszeiten. Weitere typische Einsatzbereiche sind Diebstahlschutz im Lager und die Absicherung von Produktionsbereichen.
„Bei Urlaubs- oder Abwesenheitsanträgen oder bei Zeitkorrekturen (SEAK TEAMS) gibt es jetzt wesentlich weniger Rückfragen als zuvor. Das ist eine massive Entlastung für die Zentrale.“
„Die Softwarelösungen sind extrem handelsorientiert. Ich kenne viele andere Anbieter. Aber in Breite und Tiefe hat keiner so viel Wissen wie die Menschen, die bei SEAK arbeiten.“
„Man spricht seit flächendeckender Einführung von SEAKproHR eine Sprache. Gerade hinsichtlich der Zusammenführung von Umsatz, Fläche und Besucherfrequenzen sind die Kennzahlen nachvollziehbar und vergleichbar.“
„Die verbesserte Datentransparenz erleichtert die Gespräche. Zudem werden Verbesserungspotenziale sichtbar, über die wir dann reden. Hinzu kommt, dass wir das Thema Überstunden besser im Griff haben.“
„Das alles läuft weitgehend ohne Papierkram und ist für alle Beteiligten sehr transparent.“
„Inzwischen arbeiten wir seit über 15 Jahren mit SEAK. Wir sind damals mit 300 Mitarbeitern gestartet, heute sind es 600. Schon aus diesem Grund sind wir froh, uns für eine skalierbare Lösung entschieden zu haben, die mit unserem Unternehmen zuverlässig mitwächst.
Für unsere Einsatzplanung nutzen wir die gesamte Bandbreite der SEAK-Lösung, von der strategischen Jahresplanung bis zur kurzfristigen Wochenplanung. Wir schätzen zudem die mobilen Lösungen von SEAK sehr, da sie unseren Planungsprozess vereinfachen und auch schneller und transparenter machen.“
Funktionen der Zutrittskontrolle
- Sicherung von Büro-, IT- und Produktionsbereichen an Eingangstüren, Schranken, Toren, Drehkreuzen, Aufzügen
- Sicherheitscheck per Fingerabdruck oder Transponder im Schlüsselanhänger- oder Scheckkarten-Format
- Sechs Sicherheitsstufen von Daueröffnung bis Anti-Pass-Back
- Alle Zutritte und Zutrittsversuche können tages- und uhrzeitgenau sowie objektbezogen ausgewertet werden
6 Sicherheitsstufen von Daueröffnung bis Anti-Pass-Back
Stufe 0: Zeitlich definierte Daueröffnung, z.B. während der Geschäftszeit.
Stufe 1: Jede Person mit gültigem Ausweis ist berechtigt.
Stufe 2: Gültige Uhrzeit und Wochentage werden abgefragt. Feiertagsberechtigungen können zusätzlich vergeben werden.
Stufe 3: Maximale Anzahl von Personen in einem Bereich.
Stufe 4: Maximale Dauer der Anwesenheit, bis die Person gesperrt wird.
Stufe 5: Buchungswiederholsperre. Personen dürfen in einem vorgegebenen Zeitraum nur einmal das Objekt betreten.
Stufe 6: Anti-Pass-Back. Um die Ausweisweitergabe nach Betreten des Objekts zu verhindern, wird geprüft, ob die eingehende Person bereits anwesend ist.