Personaleinsatzplanung im Handel
Mit einer Personaleinsatzplanung, die Ihre historischen Daten analysiert, Ihre Vorgaben berücksichtigt und Sie mit automatischen Planvorschlägen unterstützt, richten Sie Ihren Personaleinsatz konsequent nach Ihrem Bedarf aus.
Mitarbeitende werden nur dann eingesetzt, wenn sie auf der Fläche gebraucht werden. Die Einsatzplanung wird flexibler und effektiver, außerdem bewirkt die höhere Verfügbarkeit der Verkaufsmitarbeitenden eine Steigerung des Kundenservice.
Individuell angepasste Einsatzpläne und Gerechtigkeitsfaktoren tragen maßgeblich zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit bei.
Durch praktische Hilfsfunktionen in SEAK können Sie schnell und richtig auf Änderungen im Einsatzplan reagieren, z. B. mit der Mitarbeiter-Ersatzsuche.
Je nach Einstellung erhält der Planende bei einer Überschreitung der rechtlichen oder tariflichen Regelungen (z. B. maximale tägliche, wöchentliche oder monatliche Arbeitszeit) Hinweise auf die Überschreitung.
Jahresgrobplanung und Urlaubsplanung
Die Jahresgrobplanung als wichtiger Teil der Personaleinsatzplanung stellt den Stunden- und Personalbedarf im Jahresverlauf unter Berücksichtigung der saisonalen Schwankungen dar. Hierbei werden die Feiertage, Ferien, Werbeaktionen (Marketingkalender) sowie die Umsatzplanung berücksichtigt.
Alternativ zum Umsatz können auch andere Treiber wie Kunden, Stückzahlen etc. herangezogen werden.
Nach der Jahresgrobplanung erfolgt die Grobplanung der Jahresurlaube.
- Anzeige der Urlaubskonten, inkl. Anspruch, Rest, genommen und geplant.
- Anzeige des tagesbezogenen Personalbedarfs im Jahresverlauf
- Differenzierte Urlaubskonten für genehmigte und (lose) geplante Urlaube
Wochen- / Monatsplanung
- Besucher-/Kundenfrequenz
- Tagesprognosen
- Mindestbesetzung
- Abdeckungsgrad der Frequenzen
- Benötigte Mitarbeiterqualifikation
- Geplanter Umsatz
- Stundenbudget
- Stundenleistung
- Wöchentliche und monatliche Ziele, Entwicklung und Hochrechnung
- Präferenzen anmelden
- Vertragliche Stunden berücksichtigen
- Gerechte Verteilung der Einsätze und freien Tage
- Berücksichtigung der Vorgaben zur Einhaltung der Regeln (Vertrag, Gesetz, Gerechtigkeit)
- Anzeige von Warnhinweisen und Eingabebeschränkungen
- Mobil auf dem Smartphone
- Per Ausdruck
- Per Web
- Per E-Mail