Fernwartung per TeamViewer
Mit dem TeamViewer kann der Bildschirminhalt eines Computers in Echtzeit auf einem anderen Computer angezeigt werden.
Dadurch können zwei Personen, die sich an verschiedenen Orten aufhalten, denselben Bildschirm betrachten.
Unsere Support-Mitarbeiter können Ihnen so optimale Hilfestellung geben, indem Ihnen einzelne Bearbeitungsschritte am PC gezeigt werden. Fragen wie “Wo sind Sie jetzt?” oder “Was sehen Sie?” entfallen, weil der Berater selbst Ihren Bildschirm sehen kann.
Teamviewer-Verbindung herstellen
Sicherheit
- Dynamisches Sitzungskennwort für Verbindungsaufbau
Zusätzlich zur automatisch generierten PartnerID erzeugt TeamViewer ein dynamisches Sitzungskennwort, das sich in der Standardeinstellung bei jedem Start ändert und damit zusätzliche Sicherheit gegen unberechtigten Zugang zum System bietet.
- Keine unbemerkte Kontrolle
Wichtige Zusatzfunktionen wie der Dateitransfer erfordern eine zusätzliche, manuelle Bestätigung des Anwenders. Außerdem ist es generell nicht möglich, einen Rechner unbemerkt zu kontrollieren, da der Anwender am entfernten Rechner aus Datenschutzgründen über einen Zugriff informiert sein muss.
- 256-Bit-Verschlüsselung verhindert das Abhören einer Session
TeamViewer arbeitet mit vollständiger Verschlüsselung auf Basis eines RSA Public-/Private Key Exchange und AES (256 Bit) Session Encoding. Diese Technik wird auch bei https/SSL eingesetzt und gilt nach heutigem Standard der Technik als vollständig sicher.
- Die TeamViewer-Software ist signiert.
Das VeriSign-Zertifikat, mit dem die TeamViewer-Software signiert ist, garantiert, dass es sich um die Original-Software handelt. So können Sie sicher sein, dass die Software direkt von TeamViewer kommt und kein Dritter daran Änderungen durchgeführt hat.