Beiträge mit den Schlagworten :

Praxisberichte

A Schuhhandel Förstemann store | www.seak.de
„Genau die richtigen Maßnahmen ergreifen.“ SEAK bei Schuhhandel Förstemann – Interview mit Daniel Förstemann 900 617 Workforce Management im Handel | SEAK Software GmbH
„Genau die richtigen Maßnahmen ergreifen.“ SEAK bei Schuhhandel Förstemann – Interview mit Daniel Förstemann

So wird ein Schuh draus: Wie IT-Lösungen von SEAK Software in den 18 Rieker-Stores der Familie Förstemann die Personaleinsatzplanung vereinfacht, die Zahl der Mitarbeiter auf der Fläche der Frequenz entsprechend optimiert und mit smarten Analyse-Tools weitere Verbesserungsoptionen auf einen Blick sichtbar macht.

Die „Schuh-Familie“ Förstemann (Firmensitz: Ahnatal bei Kassel) betreibt in Deutschland 18 Monomarken-Stores der Marke Rieker. Kerstin und Jürgen Förstemann sowie Sohn Daniel und Tochter Nina bilden die Geschäftsleitung, zu der als einziges Nicht-Familienmitglied auch Jonas Roth gehört, der den Bereich Controlling leitet.

weiterlesen
Kaufhaus Ahrens | www.seak.de
„Die Planung ist effizienter und die Ergebnisse waren schnell besser als zuvor.“ SEAK im Kaufhaus Ahrens – Interview mit Ulrich Mücke und Alexander Marczoch 1000 798 Workforce Management im Handel | SEAK Software GmbH
„Die Planung ist effizienter und die Ergebnisse waren schnell besser als zuvor.“ SEAK im Kaufhaus Ahrens – Interview mit Ulrich Mücke und Alexander Marczoch

Bei Kaufhaus Ahrens in Marburg geht aktuell vieles in die richtige Richtung. Die Entwicklung wichtiger Kennzahlen beweist eine gestiegene Produktivität. Dahinter steht ein verbessertes Einkaufserlebnis aus Sicht der Kunden – auch wegen einer optimierten Personaleinsatzplanung. Das Unternehmen fortzuentwickeln und in Teilen auch immer wieder neu zu erfinden, ist ebenso Teil der Historie von Ahrens in Marburg.

weiterlesen
Michael Erdmann
„Als Software für unsere Branche konkurrenzlos.“ SEAK bei CAMP DAVID | SOCCX – Interview mit Michael Erdmann 1000 700 Workforce Management im Handel | SEAK Software GmbH
„Als Software für unsere Branche konkurrenzlos.“ SEAK bei CAMP DAVID | SOCCX – Interview mit Michael Erdmann

Das SEAK-Prinzip im Einsatz in den Fashion-Stores von CAMP DAVID | SOCCX: Wie es gelingt, Ziele von Unternehmen, Ansprüche der Mitarbeiter und Erwartungen der Kunden im Modehandel in Einklang zu bringen.

Die CLINTON Großhandels-GmbH ist ein inhabergeführtes Modeunternehmen mit Sitz in Hoppegarten bei Berlin. Mit dem Menswear-Label CAMP DAVID und dem Womenswear-Label SOCCX gehört es zu den bedeutendsten Unternehmen im Bereich Casual- und Sportswear im deutschsprachigen Raum. Die deutschlandweit über 250 Retail Stores werden sowohl in Eigenregie als auch von Partnern geführt.

weiterlesen
„Personalkosten um mehr als 20 % reduziert.“ SEAK bei PYLONES – Interview mit Bereichsleiter Jürgen Kohnen 1000 700 Workforce Management im Handel | SEAK Software GmbH
„Personalkosten um mehr als 20 % reduziert.“ SEAK bei PYLONES – Interview mit Bereichsleiter Jürgen Kohnen

Wie der französische Filialist PYLONES in seinen deutschen Filialen mit dem Einsatz von SEAK Software für Personaleinsatzplanung und Zeitwirtschaft die Personalkosten reduziert, ohne die Servicequalität zu beeinträchtigen.

PYLONES, das ist die atemberaubende Geschichte von Jacques und Léna Guillemet, die als Designer 1985 in einem kleinen Kreativ-Atelier starteten und heute ein international agierendes Unternehmen steuern.

weiterlesen
Filiale Intersport Gü Sport
„Überstunden minus 80 Prozent.“ SEAK bei Intersport GÜ Sport – Interview mit Geschäftsführer Rüdiger Günl 900 617 Workforce Management im Handel | SEAK Software GmbH
„Überstunden minus 80 Prozent.“ SEAK bei Intersport GÜ Sport – Interview mit Geschäftsführer Rüdiger Günl

Personaleinsatzplanung im Sportfachhandel: Der Unternehmer Rüdiger Günl über den Nutzen und seine Erfahrung mit der SEAK-Software.

Die Mitarbeiter so produktiv wie möglich einzusetzen, gehört mit zu den Grundregeln von Führungsaufgaben im Handel. Doch mit wachsender Filial- und Mitarbeiterzahl ist dies ohne intelligente, ausgereifte Software für die Personaleinsatzplanung kaum möglich.

weiterlesen
Filiale Schuhhandel Förstemann | www.seak.de
„Genau die richtigen Maßnahmen ergreifen.“ SEAK bei Schuhhandel Förstemann – Interview mit Daniel Förstemann 900 617 Workforce Management im Handel | SEAK Software GmbH
„Genau die richtigen Maßnahmen ergreifen.“ SEAK bei Schuhhandel Förstemann – Interview mit Daniel Förstemann

So wird ein Schuh draus: Wie IT-Lösungen von SEAK Software in den 18 Rieker-Stores der Familie Förstemann die Personaleinsatzplanung vereinfacht, die Zahl der Mitarbeiter auf der Fläche der Frequenz entsprechend optimiert und mit smarten Analyse-Tools weitere Verbesserungsoptionen auf einen Blick sichtbar macht.

Die „Schuh-Familie“ Förstemann (Firmensitz: Ahnatal bei Kassel) betreibt in Deutschland 18 Monomarken-Stores der Marke Rieker. Kerstin und Jürgen Förstemann sowie Sohn Daniel und Tochter Nina bilden die Geschäftsleitung, zu der als einziges Nicht-Familienmitglied auch Jonas Roth gehört, der den Bereich Controlling leitet.

weiterlesen
Salamander Österreich
„Gespräche vor Ort in den Filialen werden erheblich erleichtert.“ Interview mit Salamander Austria: Transparente und mobil verfügbare Informationen mit dem TPM 1024 683 Workforce Management im Handel | SEAK Software GmbH
„Gespräche vor Ort in den Filialen werden erheblich erleichtert.“ Interview mit Salamander Austria: Transparente und mobil verfügbare Informationen mit dem TPM

Salamander Austria hat das SEAK Performance Management in seinen 36 Salamander- und 30 Delka-Filialen im Einsatz.

Fragen an Klaus Magele, Salamander Austria Geschäftsführung, und Albert Setzger, Verkaufsleitung.

weiterlesen
Modehaus May Bereich Herren
Team Performance Management im Modehaus May 1024 683 Workforce Management im Handel | SEAK Software GmbH
Team Performance Management im Modehaus May

Das Mode- und Sporthaus May aus Baden-Württemberg setzt erfolgreich den SEAK Team Performance Monitor (TPM) ein.

May-Prokurist Michael Polzer berichtet im BTE-Magazin über die Ergebnisse mit SEAK:

  • die Steigerung des Umsatzes pro Stunde im Bereich Mode um 19 %, im Bereich Sport um 14 %
  • die Steigerung der Teile pro Kunde im Bereich Mode um 10 %, im Bereich Sport um 3 %.
weiterlesen
Filiale anika Schuh
anika Schuh: Furniturenverkäufe auswerten und steigern 990 660 Workforce Management im Handel | SEAK Software GmbH
anika Schuh: Furniturenverkäufe auswerten und steigern

anika Schuh baut sein Performance Management mit dem TPM weiter aus.

Der erfolgreiche Schuhhändler anika Schuh startete vor einigen Monaten mit dem Team Performance Monitor. Nun baut das Unternehmen aus Neustrelitz sein Performance Management weiter aus. Eine neue Funktion des TPM macht das gezielte Auswerten und Entwickeln von Furnituren möglich.

weiterlesen
Schuhhaus Stadler | SEAK Software GmbH
Personaleinsatzplanung in der Cloud: Schuhhaus Stadler 990 660 Workforce Management im Handel | SEAK Software GmbH
Personaleinsatzplanung in der Cloud: Schuhhaus Stadler

Mieten statt kaufen: Das Schuhhaus Stadler setzt die Cloud-Lösung mySEAK ein.

Zu den Erfolgen mit dem SEAK-System, wie weniger Über- und Unterbesetzung, mehr Umsatz und gerechterem Einsatz der Mitarbeiter, kommen die Vorteile der Cloud-Nutzung:

  • Die Nutzung der Cloud wird in einer monatlichen Pauschale abgerechnet. Die höhere Startinvestition beim Softwarekauf, z. B. durch die Lizenzgebühr, entfällt.
  • Es fallen keine Hardware-Kosten für Server oder Netzwerktechnik an.
  • Der System-Zugriff kann komplett ortsunabhängig erfolgen.
weiterlesen

    Ihr Name *

    Firma *

    E-Mail *

    Ihre Nachricht *

    Freiwillige Angaben

    Die folgenden Angaben sind freiwillig. Diese Angaben helfen uns, besser auf Ihre Anfrage einzugehen und sie zielgerichtet zu beantworten.

    Ich bin an folgenden Themen interessiert:
    ZeitwirtschaftPersonalbedarfsplanungPersonal-Engpass-AnalysePersonaleinsatzplanungMobile Lösungen – SEAK TEAMS®ZutrittskontrolleSEAK MAG 2022 (PDF)

    Branche

    Anzahl Mitarbeitende

    Anzahl Filialen / Niederlassungen

    Wünschen Sie einen Rückruf?

    Ja, bitte rufen Sie mich zum folgenden Zeitpunkt an:
    HeuteMo.Di.Mi.Do.Fr.VormittagNachmittag

    Telefon